Eine Einzel-Lektion dauert 30 Minuten. Sie können jede Lektion nach Absprache buchen. Ich empfehle einen wöchentlichen Abstand der Lektionen.
Sinnvoll ist es, wenn Sie sich einen Zeitabschnitt von mindestens zehn Unterrichtsstunden vornehmen, um einen nachhaltigen Fortschritt zu erzielen.
In einem telefonischen Beratungsgespräch informiere ich Sie gerne, ob und wie die Alexandertechnik Ihnen helfen kann. Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf.
Gruppentermine können Sie in einer von Ihnen gebildeten Gruppe ab 2 Personen zu Ihrem Wunschtermin wahrnehmen
Die offene Gruppe besteht zur Zeit leider nicht!
In der offenen Montags-Gruppe ist der Einstieg jederzeit möglich. Sinnvoll ist es, sich einen Zeitabschnitt von mindestens zehn Gruppenstunden vorzunehmen, um einen nachhaltigen Fortschritt zu erzielen.
Sie bekommen innerhalb des Gruppensettings bei jedem Termin eine Einzelarbeit.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir zu einem telefonischen Beratungsgespräch auf.
Sie sind herzlich eingeladen, die Alexander-Technik in Vorträgen, in der praktischen Anwendung und durch Gespräche kennenzulernen.
Samstag, 17. September 2022, 12 – 16 Uhr
in Düsseldorf Flingern
Der Eintritt ist frei!
Die Alexander-Technik (AT) wird von den Studierenden der Ausbildung mit Vorträgen und praktischer Arbeit vorgestellt.
Wegen der Corona Schutz-Maßnahmen ist eine schriftliche Voranmeldung erforderlich (info@alexander-technik.de). Sie erhalten in der Anmeldebestätigung Hinweise zum Ablauf der Veranstaltung, den Veranstaltungsorten und zu unserem Hygiene-Konzept.
Zeit | Thema |
12.00 - 12.30 | Einführung in die AT |
12.30 - 13.45 | Praktische Arbeit mit den Studierenden der Ausbildung |
13.45 - 14:30 | Pause |
14.30 - 15.45 | Praktische Arbeit mit den Studierenden der Ausbildung |
16.00 | Ende |
Zielgruppe | Termin |
alle interessierten Gäste | 17. September 2022 |